Home
Experimente
R - Sätze
S - Sätze
Videos
Bilder
Links
Gästebuch
Newsletter
Impressum








Herstellung von Wasserstoffperoxid


Sicherheitshinweise
Schwefelsäure ist reizend.
Natriumperoxid ist brandfördernd und ätzend.
reizend brandfördernd ätzend
Geräte
600 ml Becherglas, Reagenzglas.

Chemikalien
Schwefelsäure 10% (H2SO4) R36/38 S2-26
Natriumperoxid (Na2O2) R35-8 S1/2-27-39-45-8
Natriumchlorid (NaCl)
Eis (H2O)

Versuchsdurchführung
Das Becherglas wird mit einer Eis - Natriumchlorid - Mischung gefüllt. Nun gibt man in des Reagenzglas 20 ml Schwefelsäure und stellt es in das Becherglas mit der Kältemischung. Danach warten man etwas 15 Minuten bis die Schwefelsäure abgekühlt ist. Jetzt gibt man in kleinen Mengen nacheinander 1 g Natriumperoxid in das Reagenzglas.

Beobachtung

Erklärung
In der Lösung ist Wasserstoffperoxid enthalten.
Natriumperoxid reagiert mit Schwefelsäure zu Wasserstoffperoxid und Natriumsulfat das sich in der Lösung bleibt.

Na2O2 + H2SO4 → H2O2 + 2 Na + SO4

Entsorgung
Die Lösung wird neutralisiert und über das Abwasser entsorgt.

Zurück

© by Experimente.org