Glühender Berg
Sicherheitshinweise
Eisenpulver ist leichtentzündlich.
Bei der Reaktion entsteht giftiges Schwefeldioxid.
Geräte
Becherglas, Spatel, feuerfeste Unterlage, Eisendraht, Brenner.
Chemikalien
Eisenpulver (Fe)
R11
Schwefelpulver (S)
Versuchsdurchführung
Man gibt 20 g Schwefelpulver und 10 g Eisenpulver in das Becherglas. Jetzt vermischt man die beiden Bestandteile gründlich mit dem Spatel. Danach gibt man das Gemisch auf die feuerfeste Unterlage und formt ein Häufchen daraus. Nun bringt man den Draht, mit dem Brenner, zum Glühen und legt ihn auf das Gemisch.
Beobachtung
Sobald der Draht das Pulver berührt fängt es an zu Glühen.
Erklärung
Das Eisen reagiert mit dem Schwefel zu Eisen(II)-sulfid.
Fe + S → FeS
Durch eine Nebenreaktion zwischen Schwefel und Luftsauerstoff entsteht Schwefeldioxid.
S + O
2
→ SO
2
Entsorgung
Die abgekühlten Reaktionsrückstände werden als anorganische Sondermüll entsorgt.
Zurück
© by Experimente.org